Bürgergemeinschaft Unterbeuern-Lichtental e.V.
Cover overlay

Geschichte

Das Obstgut Leisberg wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als private Obstanlage angelegt und nach dem Ersten Weltkrieg an die Stadt Baden-Baden verkauft. Nach der Neuanlage der Obstpflanzungen im Jahr 1933 erfolgte auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg ein Verkauf des dort durch die Stadt erwirtschafteten Obstes. Bis 2016  wurden die Obstbäume des Obstguts Leisberg an einen privaten Pächter übergeben.

Am 17.07.2017 begangen die Arbeiten der Stadt im Obstgut Leisberg, um das Gelände wieder öffentlich zugänglich zu machen.

2018 wurde das Obstgut Leisberg dann offiziell wieder für alle Bürger geöffnet.

Seit dem arbeitet die Bürgergemeinschaft Unterbeuern daran, das Obstgut Leisberg mit Leben zu füllen, die Streuobstwiese für kommende Generationen zu erhalten und bietet daher viele Aktivitäten rund um die Streuobstwiese an.

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg


Wenn Sie unseren Verein und unsere gemeinnützige Arbeit unterstützen wollen, 
können Sie das gerne mit einer finanziellen Spende tun.
Da wir ein gemeinnütziger eingetragener Verein sind, können wir Ihnen auch gerne eine 
Spendenbescheinigung für das Finanzamt ausstellen.
Bankverbindung: Sparkasse Baden-Baden-Gaggenau
IBAN DE 04 6625 0030 0007020175   BIC: SOLADES1BAD
Vielen Dank für Ihre Unterstützung