Fasnachtsaktivitäten der BGUnterbeuern
Für die Bürgergemeinschaft Unterbeuern beginnt die 5.Jahrszeit, immer so richtig 3 Wochen vor dem eigentlichen Fasnachtswochenende, mit den 2 Großen Büttenabenden der BGUnterbeuern in Löwensaal in Baden-Baden-Lichtental. Wohnzimmerfasnacht zum Anfassen mit vielen vereinseigenen Akteuren und befreundeten Vereinen. Ein Buntes Programm mit viel handgemachter Musik, Büttenreden, Tanz, Spaß und gute Laune. Und im Anschluss mit Tanz und Partystimmung in der Bar. Eintrittskarten gibt es immer ab Anfang November in der Papier Truhe in Baden-Baden Lichtental bei Ulrike Kamelski. Oder Kontakt über Email: info.BGUnterbeuern@gmail.com
Schulstürmung am Schmutzigen Donnerstag
pünktlich um 11.11 Uhr befreien wir die Schüler der Schulz-Schrieverschen-Stiftung von Ihren Lehrern, damit auch die Kinder und Jugendlichen Fasnacht feiern können.
Kehraus am Fasnachtsdienstag
nach dem Ooser Umzug haben wir unseren Vereinsraum für alle geöffnet um mit Guter Laune, Getränken, Essen und Musik die Kampagne ausklingen zu lassen.
Unser Vereinsraum befindet sich in der Hauptstr. 87 in Baden-Baden-Lichtental im Alten Rathaus
Schatullaverbrennung
der Abschluss der Kampagne ist für die BGUnterbeuern die Verbrennung der Schatulla, am Abend des Fasnachtsdienstags, vor dem Vereinsraum im Alten Rathaus in Lichtental, mit unserem „Pfarrer Otto Müller "
Damit Endet dann immer die Fasnachtskampagne für die BGUnterbeuern
Besuch von Veranstaltungen von Befreundeten Vereinen
natürlich besuchen wir auch verschiedene Büttenabende von befreundeten Vereinen, wie z.Bsp. der BGHaimbach, der Dollemer Narren Club, Höllenwölfen Geroldsau, Alda Esel in Kappel, die Fasnacht in Altschweier und natürlich am Fasnachtssonntag gehen wir gemeinsam zum traditionellen Suppenessen zur BGOberbeuern in Baden-Baden.